Interdisziplinäres Kunstprojekt
Workshops für Schulen in Pratteln
Angebot Workshop
Kunstschaffende gewähren Einblick in künstlerische Prozesse
Kunstschaffende entwickelten Workshops, um künstlerische Prozesse erfahrbar zu machen. Spielerisch wird bei der eigenen Empfindungswelt angeknüpft und eine Ausdrucksform in Bewegung, Ton oder Sprache gesucht.
Das interdisziplinäre Kunstprojekt «Let's Play Shedhalle» setzt den Akzent auf eine Begegnung zwischen der Shedhalle und den Kunstschaffenden. Die Shedhalle soll der Impuls für die künstlerische Arbeit sein.
Mit der grosszügigen Architektur, den Lichtverhältnissen und ihrer speziellen Klangwelt bietet sie eine nicht alltägliche Möglichkeit zur künstlerischen Auseinandersetzung.
Mit den Workshops für Schulen möchten wir den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen in Pratteln herstellen, ihnen Erfahrungsraum und Gestaltungsraum ermöglichen. Sie lernen die Zentrale Pratteln kennen, einen Ort der Transformation.
Wir setzen Impulse für die Entwicklung und das Erkennen neuer Ausdrucksformen.
Kunst ist Lebensraum.
Anmeldeschluss 31. August 2020


Workshop
Kreativer Kindertanz
Konzept und Leitung
Trix Tobler
Ziele
Bewegungsvielfalt erleben
Kreative Eigeninitiative erfahren
Tanz als Kommunikation wahrnehmen
Datum: Dienstag, 15. Sept. 2020
Zeit: 9 - 11 Uhr inkl. Znüni
Alter: Unterstufe, maximal 15 Kinder
Kosten: 150 SFR
Kursleitung: Trix Tobler
Lehrerin Basisstufe, Tanz- und Bewegungspädagogin
Info/Anmeldung: t.tobler@eblcom.ch

Workshop
Wir fliegen mit Folie
Konzept und Leitung
Karin Krick
«Wir fliegen mit der Folie und hüllen die Halle“ Spass haben beim Experimentieren mit 10m/10m Flugfolie in der Shedhalle, für Kinder, Jugendliche und jung gebliebene
Ziele
Material kennenlernen und damit experimentieren
Bewegungsmöglichkeiten im miteinander fördern
selber mitgestalten
Datum: Mittwoch, 16. Sept. 2020
Zeit: 9 - 11 oder 10 - 12 Uhr nach Absprache, inkl. Znüni
Alter: Unter- oder Mittelstufe, max. 20 Kinder
Kosten: 150 SFR
Mitbringen: Bequeme Kleider, wenn möglich Turnschuhe
Kursleitung: Karin Krick
Tanz und Bewegungstherapeutin, Körpertherapeutin, Performerin
Info/Anmeldung: Karinkrick@wowiwa.ch

Workshop
Linien Labyrinth
Konzept und Leitung
Susanne Escher
Kinder entdecken den Raum
Ziele:
Wahrnehmungsfähigkeit fördern, Orientierung im Raum, Materialerfahrung
Themen:
Linien als Gestaltungsmittel, zeichnen, Lang/kurz, Flechten/Weben, Bewegung auf Linien, Linien als Grenzen, Mein/Dein
Datum: Donnerstag, 17. Sept. 20
Zeit: 9 - 11, inkl. Znüni
Alter: Basisstufe, KG, 1. - 2. Klasse
Kosten: 150 SFR
Kursleitung: Susanne Escher, www.susanneescher.com
Lehrerein Basisstufe
Info/Anmeldung: s.escher@bluewin.ch

Workshop
Orte für Worte
Konzept und Leitung
Beatrice Mahler
Hast du einen Lieblingsort? Ein Baumhaus, der Sessel bei Grossmama oder der Fitnessraum? Was macht ihn aus? Kannst du ihn beschreiben? Was macht er mit dir?
In der Shedhalle gibt es viele verschiedene Orte, die zum Ausprobieren einladen. Wie fühlst du dich dort? Was denkst du hat hier stattgefunden oder könnte stattfinden? Welche Geschichte, welche Handlungen entstehen? Wir schreiben sie auf, sprechen sie und nehmen sie auf, spielen sie und füllen die Shedhalle mit Orten und Worten!
Datum: Freitag, 18. Sept. 2020
Zeit: 9 - 11 oder 10 - 12 Uhr nach Absprache
Alter: Mittelstufe, max. 20 Personen (inkl. Begleitperson)
Kosten: 200 SFR
Mitbringen: Bequeme Kleidung, eigener Laptop, wenn vohanden
Leitung: Beatrice Mahler, www.beatricemahler.ch
Theaterpädagogin, Performerin
Info/Anmeldung: beatricemahler@gmx.ch